15.04.2010 - 17 Beratung Mehrgenerationshaus

Reduzieren

Wortprotokoll

Beratung zum Fortgang des Entwicklungsprozesses

Herr Kniep erläutert, dass den Anstoß für diese heutige Beratung die BfS gab und bittet Herrn Ritter um Erläuterung.

 

Herr Ritter führt aus, dass seitens der BfS der Grundgedanke besteht, dass ein ähnliches Gebäude in der Gemeinde gebraucht wird.

 

Nunmehr wird seitens der Anwesenden erörtert, dass im Falle der Errichtung eines Bauhofsgebäudes und der Feuerwehr im Bereich des Sportplatzes das Gemeindehaus nunmehr frei für andere Nutzungen wird.

 

Herr Lüneburg weist darauf hin, dass ein Mehrgenerationshaus förderfähig ist. Für einen eventuellen Umbau könnten Fördermittel des Bundes und der EU genutzt werden.

 

Herr Kniep verweist auf die Vorteile des bisherigen Standortes in der Nähe der Sportanlagen und mit Anbindung an die neuen Wohngebiete B 10 und B 7.

 

Nachfolgend wird über die jeweiligen Vorteile der Unterbringung des Mehrgenerationshauses an den beiden verschiedenen Standorten diskutiert.

 

Herr Kniep unterbreitet auch den Vorschlag, einen Wettbewerb über die Studenten der Hochschule Wismar zu initiieren.

 

Im Ergebnis wird festgelegt, dass die einzelnen Fraktionen zunächst Gedanken zusammentragen und danach erneut beraten wird.