10.06.2010 - 7 Schulgarten Regionale Schule mit Grundschule Sc...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales erteilt Frau Lüttich, Frau Jung und Frau Heinze das Rederecht.

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

4 Ja-Stimmen

 

Frau Lüttich teilt den Anwesenden mit, dass der Schulgartenunterricht für die Klassenstufen sieben bis neun als Ersatz zum Religionsunterricht angeboten wird. Weiterhin wird daran gearbeitet, dies auch den Klassenstufen fünf und sechs anbieten zu können.

 

Ferner berichtet Frau Lüttich von einem Problem im Zusammenhang mit der Abrechnung des Wassergeldes für den Schulgarten. Sie verweist auf die hohe Summe, die gar nicht möglich sei, weil ein Bewässerungsverbot ausgesprochen wurde. Weiterhin merkt Frau Lüttich an, dass der Schulgartenverbrauch über dem Gesamtverbrauch der Regionalen Schule mit Grundschule liegt. Sie wünscht sich Unterstützung des Ausschusses und Hilfe bei der Klärung der hohen Summe.

Reduzieren

Beschluss

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales empfiehlt dem Hauptausschuss die zeitnahe Prüfung der hohen Wassergeldabrechnung für den Schulgarten durch die Verwaltung.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

4 Ja-Stimmen

 

Beschluss

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales empfiehlt dem Bauausschuss zeitnah zu prüfen, ob eine Wasserentnahme aus dem in der Nähe liegenden Rupensdorfer Bach möglich ist und ob es noch Alternativen gibt.

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

4 Ja-Stimmen

 

Frau Lüttich teilt den Anwesenden mit, dass Herr Jörke eine große Hilfe ist, da dieser zweimal im Jahr den Schulgarten pflügt.

 

Frau Jung teilt mit, dass im September an einem Freitagnachmittag ein Tag der offenen Tür geplant ist.

 

Herr Klüver führt aus, dass das Museum 2011 an einem Tag der offenen Gärten teilnehmen möchte und man den Tag gemeinsam mit dem Schulgarten ausrichten kann.

 

Abschließend betont Herr Callies, dass er sich über den Verlauf mit dem Schulgarten freut, da es anfangs viele Probleme und Diskussionen gab.

Reduzieren

Realisierung 2

 

 

21.06.2010  11:29:19    Warnemünde, Marcel  - Termin angelegt: 21.06.2010

 

21.06.2010  13:13:45    Warnemünde, Marcel  - verantw. Amt geändert: Fachbereich I --> Fachbereich III / verantw. Sachb. geändert: Anke Lütgens-Voß --> Antje Kopp

 

22.06.2010  09:11:29    Kopp, Antje  - mitverantw. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich I / mitverantw. Sachb. geändert: (alle) --> Marcel Borchardt / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

Vermerk:

der BA kann hier nichts prüfen- ich empfehle hier Rücksprache zu nehmen mit der unteren Wasserbehörde, ob hier Wasser genommen werden kann unter Prüfung der Eigentumsverhältnisse und gfs. Rücksprach mit FB IV Herr Bastian -Gewässerunterhaltung

 

22.06.2010  09:11:33    Kopp, Antje  - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt

 

22.06.2010  09:16:39    Kopp, Antje  - Termin geändert: 22.06.2010

 

22.06.2010  09:16:56    Kopp, Antje  - Status auf "keine Beschlussverfolgung" gesetzt

 

22.06.2010  09:17:35    Kopp, Antje  - verantw. Amt geändert: Fachbereich III --> Fachbereich I / verantw. Sachb. geändert: Antje Kopp --> Anke Lütgens-Voß

 

28.09.2010  18:00:30    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt

 

28.09.2010  18:00:32    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Geprüft" gesetzt

 

28.09.2010  18:00:34    Lütgens-Voß, Anke  - Status auf "Autorisiert" gesetzt