03.02.2011 - 15.1 Sicherung der Löschwasserversorgung in den Orts...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15.1
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 03.02.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Problematik wird noch einmal eingehend erörtert. Seitens der Feuerwehr besteht die Aussage, dass die Löschwasserversorgung in den Ortsteilen gesichert ist. Durch die Gemeindevertretung kann dies so nicht bestätigt werden. Das Amt wird daher zur Absicherung der Gemeinde gebeten, eine Stellungnahme der Brandschutzabteilung des Landkreises einzuholen.
Realisierung 2
28.02.2011 09:54:46 Kopp, Antje - Termin angelegt: 11.03.2011 / Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
28.02.2011 09:56:14 Kopp, Antje - Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
06.04.2011 10:51:01 Hillbrecht, Jens - Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
Für die Bereitstellung der Löschwasserversorgung ist die Gemeinde zuständig, nicht der Landkreis. Dieser gibt auch keine Stellungnahme ab, weil nicht zuständig. Ich bin der Meinung, dass wir erst einmal den Brandschutzbedarfsplan abwarten, dieser Brandchutzbedarfsplan sagt auch etwas zur Löschwasserversorgung.
11.11.2013 13:27:32 Kopp, Antje - Status auf "Geprüft" gesetzt
Vermerk:
in Sülsdorf und Teschow wurden auf Wunsch der Gemeinde Zisternen gebaut
11.11.2013 13:27:35 Kopp, Antje - Status auf "Autorisiert" gesetzt
