13.06.2013 - 5 Bebauungsplan Nr. 21 "Neue Reihe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zu den folgenden 3 Tagesordnungspunkten wird Herrn Hufmann vom Planungsbüro Stadt- und Regionalplanung Wismar einstimmig Rederecht erteilt.

 

Er erläutert nochmals den vorliegenden Bebauungsplan, der als Satzung in der kommenden Gemeindevertretung beschlossen werden soll:

 

Die Zufahrten sind privat. Soweit weitere Grundstücke angebunden werden sollen, sind hier Vereinbarungen privatrechtlicher Art zu treffen.

Zur GV am 20.06.2013 ist der Vorhabenträger einzuladen.

Über Herrn Albeck werden 2 Nachbargrundstückseigentümer dazu kommen, gegebenenfalls ist ein Austausch mit dem Vorhabenträger möglich.

Herr Hufmann gibt zur Planung noch den Hinweis, dass die vorderen Gebäude zur Straße im Lärmpegelbereich III eingestuft sind. Daher sind hier passive Maßnahmen erforderlich.

Zum Punkt Solaranlagen wird aufgrund der Eindeutigkeit die Festsetzung dahingehend präzisiert, dass aufgeständerte Solaranlagen auf dem Dach gemeint sind.

Reduzieren

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt:

1.              Die Gemeindevertretung hat die während der Beteiligung der berührten Behörden, der sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden vorgebrachten Stellungnahmen mit folgendem Ergebnis geprüft:          siehe Anlage

              Die Anlage ist Bestandteil des Beschlusses.

2.              Den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange sowie den Nachbargemeinden, die Stellungnahmen vorgebracht haben, ist das Abwägungsergebnis mitzuteilen.

3.              Die Gemeindevertretung beschließt den Bebauungsplan Nr. 21 in der vorliegenden Fassung als Satzung.

4.              Die Begründung zum Bebauungsplan Nr. 21 wird gebilligt.

5.              Der Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan Nr. 21 ist ortsüblich bekannt zu machen. Dabei ist anzugeben, wo die Satzung und die Begründung dazu eingesehen und über den Inhalt Auskunft zu erhalten ist.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig mit

6 Ja-Stimmen