12.12.2013 - 5 Beratung zum Kindergartenneubau

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Albeck begrüßt Frau Balzer und Frau Pfuhl von der Diakonie, Herrn Hochgürtel vom Architekturbüro HHL, als beauftragtes Büro durch die Diakonie sowie Herrn Anton und Herrn Hufmann.

 

Im Auftrag von Frau Balzer, stellt Herr Hochgürtel eine neue Variante für den Kita-Bau und die Errichtung von Seniorenwohnungen auf dem Grundstück links der Einfahrt zum Wohngebiet B-Plan Nr. 16, von der Straße der Freiheit aus gesehen, vor. Alle Wohnungen sind nach Süd/Süd-West orientiert und sollen als „Betreutes Wohnen“ betrieben werden. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 40 m² und 65 m². Ein Gebäude soll als Wohngemeinschaft genutzt werden. Die Wohnungen sind barrierefrei und teilweise Rollstuhl gerecht. Der Neubau der Kindertagesstätte soll als Winkelbau erfolgen. Herr Hochgürtel geht detailliert auf die Gestaltung der gesamten Anlage ein.

Weiterhin wird durch die Anwesenden erörtert, dass das Kita-Grundstück als separates Grundstück verkauft werden soll.

 

Frau Balzer berichtet, dass mit dem Fördermittelbescheid im Mai zu rechnen ist. Ziel der Fertigstellung des Kita-Gebäudes ist der Schuljahresbeginn 2015/2016.

 

Herr Albeck dankt den Gästen für ihre Ausführungen.