08.12.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel berichtet über den Zeitraum vom 27.10.2015 bis zum heutigen Tag:

  • Am 06.11. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel an der Versammlung der Jagdgenossenschaft Lüdersdorf / Wahrsow in Petersberg teil und überbrachte die Grußworte der Gemeinde.
  • Am 15.11. legte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel anlässlich des Volkstrauertages auf dem Friedhof einen Kranz nieder.
  • Am 19.11. fand in der Malzfabrik in Grevesmühlen eine Besprechung zur Ergänzungssatzung Klein Neuleben statt. Neben Herrn Bürgermeister Prof. Dr. Huzel waren Herr Dr. Finke, Frau Gielow und Herr Reinsch von der Kreisverwaltung, Herr Behrens von der Amtsverwaltung und der Planer Herr Hufmann, Stadt- und Regionalplanung anwesend.
  • Ebenfalls am 19.11. fand in der Sporthalle Wahrsow die Sitzung des Finanzausschusses statt. Zum neuen Vorsitzenden des Finanzausschusses wurde Herr Sadler gewählt.
  • Am 20.11. erörterte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel mit dem Gemeindearbeiter Herrn Boest die Gestaltung und Abgrenzung des Containerplatzes in Lüdersdorf, Hauptstraße.
  • Ebenfalls am 20.11. besuchte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel den ehemaligen Vorsitzenden des Finanzausschusses Herrn Vogler in Palingen und bedankte sich persönlich für die geleistete Arbeit.
  • Am 21.11. fand in Lüdersdorf im Heidehof das Erntefest des Landwirtschaftsbetriebes Lüdersdorf statt.
  • Am 28.11. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel wie in den vergangenen Jahren wieder als „Jagdhelfer“ an der Drückjagd in Herrnburg teil. Der Jagdabschluss fand im Hof Alte Zeiten in Schattin statt.
  • Am 03.12. fand in Stockelsdorf die feierliche Unterzeichnung der Vereinbarung „Stadt-Umland-Kooperation“ mit anschließender Bürgermeisterkonferenz statt.
  • Am 04.12. besprach Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel im Nachgang zur Bauausschusssitzung vom 02.12. im Amt mit Herrn Behrens das weitere Vorgehen zum Lärmminderungsplan insbesondere die Durchführung der Einwohnerversammlung und mit Herrn Borchardt die kommende Sitzung des Sozialausschusses.
  • Am 05.12. informierte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel sich beim Amtswehrführer Herrn Stange über die Übung der Wehren mit der Brandsimulationsanlage am Gerätehaus FF Herrnburg.
  • Am 11.12. beabsichtigt Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel eine Besprechung zum B-Plan 17 in der Amtsverwaltung durchzuführen.
  • Am Nachmittag des 11.12. wird die Jugendwehr eine Werbeaktion mit dem neuen Fahrzeug der Ortswehr Herrnburg am Einkaufszentrum Herrnburg veranstalten.