05.09.2017 - 4 Umsetzung des Beschlusses zur Planung Neubau ei...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Zusätze:
- *
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 05.09.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Inke Pristaff
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel Herrn Petersen vom Architekturbüro Petersen, Pörksen & Partner.
Herr Petersen erläutert anhand der bereits ausgereichten Unterlagen die Varianten ausführlich und stellt die Kostenansätze vor.
Im Laufe der anschließenden Erörterung nehmen verschiedene Ausschussmitglieder hierzu Stellung.
Die in der Machbarkeitsstudie benannten Teile für Jugendclub und Seniorentreff werden nicht Bestandteil der weitergehenden Planung für den notwendigen Hort. Dieses wurde nur grundsätzlich abgeprüft.
Bei der zweigeschossigen Anbau-Variante ist die der Kostenschätzung zugrunde liegende Raumaufteilung bzw. der Raumbedarf noch variabel.
Herr Strutz stellt den Antrag, die Variante 1 (zweigeschossig) zu favorisieren.
Die anwesenden Ausschussmitglieder stimmen dem Antrag einstimmig zu.
Herr Abel weist grundsätzlich auf die Pflichtaufgaben der Gemeinde bezüglich Gefahrenabwehrbedarfsplan hin.
Abschließend stellt Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel fest, dass die Pflichtaufgaben gemäß Gefahrenabwehrbedarfsplan sowie weitere Pflichtaufgaben (Hort) vorrangig vor weiteren Maßnahmen umgesetzt werden. Auch weist er darauf hin, dass eine Reduzierung der Fördermittel für die Zukunft bedacht werden muss.
Sodann wird folgende Empfehlung abgegeben:
Beschluss:
Der Bauausschuss empfiehlt:
Die Gemeindevertretung beschließt auf der Grundlage der vorgelegten Machbarkeitsstudie die Weiterführung der Planung für den Hortneubau als Anbau an das Schulgebäude (Variante 1 zweigeschossig). Zur Finanzierung der Baumaßnahme wird die Amtsverwaltung beauftragt Fördermöglichkeiten zu sondieren und Fördermittel zu beantragen.
Realisierung 2
19.10.2017 17:44:55 Lehmann, Frank
Termin angelegt: 19.10.2017
20.10.2017 10:40:55 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich III
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Inke Pristaff
Termin geändert: 10.11.2017
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
20.10.2017 10:40:58 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
27.10.2017 08:18:09 Pristaff, Inke
Status auf "In Bearbeitung" gesetzt
Vermerk:
Förderantrag wurde gestellt.
27.10.2017 08:18:16 Pristaff, Inke
Status auf "Erledigt" gesetzt
27.10.2017 09:17:15 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
27.10.2017 09:17:43 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
10,2 MB
|