22.03.2018 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Datum:
- Do., 22.03.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:01
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel berichtet über den Zeitraum vom 30.01.2018 bis zum heutigen Tage:
- Am 09.02. ist dem Bürgermeister/den Gemeindearbeitern eine illegale Müllentsorgung in Duvennest/Wahrsow aufgefallen. Nun wird der Gemeinde vom Kreis ein Container zur Verfügung gestellt, um diesen illegal entsorgten Müll zu beseitigen.
- Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herrnburg wurde die neue Drehleiter übergeben.
- Am 19.02. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel an einer Sitzung des Vorstands des Kreisbauernverbandes teil.
- Am 23.02. fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Palingen statt.
- Am 24.02. war die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lüdersdorf, die erstmalig von der neuen Ortswehrführung durchgeführt wurde. Weiterhin berichtet Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel über den aktuellen Stand des Neubaus des Gerätehauses.
- Am 01.03. fand die Pressekonferenz zum Thema mobile Jugendarbeit statt. Die Bürgermeister von Schönberg, Selmsdorf und Lüdersdorf nahmen daran teil. Das Projekt wurde vorgestellt und soll 3 Jahre dauern. Es ist ein Leuchtturmprojekt, das es in dieser Form noch nicht in Westmecklenburg gab.
Frau Böttcher und Herr Vetter, zwei Vertreter des Kreisbauernverbandes, nehmen ab 19:20 Uhr an der Sitzung teil.
- Am 09.03. war die Jahreshauptversammlung der Gemeindewehr, bei der Herr Schinke und Herr Mekelburg die silberne Ehrennadel des LFV-MV überreicht bekamen.
- Am 18.03. war Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel bei einem 92. Geburtstag. Dazu merkt er an, dass die Zahl der hohen Geburtstage zugenommen hat.
- Weiterhin hat er Missverständnisse aufgeklärt, die im Zusammenhand mit dem Aldi-Umbau und einem Grundstück, das neben dem betreuten Wohnen liegt, aufgetreten sind.
- Außerdem hat er dargelegt, warum der Abriss von Gebäuden auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne noch nicht fortgeführt wird.
- Am 24.03. wird der Dorfputz stattfinden für den Container bereitgestellt werden.
- Am 06.04. wird die Hegeringversammlung stattfinden.