25.09.2018 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Datum:
- Di., 25.09.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel berichtet über den Zeitraum vom 06.07.2018 bis zum heutigen Tag:
- Am 06.07. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel am Empfang „25 Jahre Haus am Brink“ der Eheleute Händel teil und überbrachte das Grußwort der Gemeinde.
- Am 12.07. besuchte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel die Amtsverwaltung und führte Gespräche im FB III.
- Am 16.07. übergab der Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herr Caffier, den Förderbescheid zum Bau des Gerätehauses für die Ortswehr Lüdersdorf. Die Presse berichtete.
- Am 19.07. führte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel ein Abstimmungsgespräch im Amt – Dassower Str. zum Gerätehausneubau (Wahrsow).
- Am 21.07. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel an der Verpächterversammlung des LWB Lüdersdorf e.G. teil und überbrachte das Grußwort der Gemeinde.
- Am 31.07. fand im Amt in der Dassower Str. die Unterzeichnung des Mietvertrags für das angemietete TLF für die Ortswehr Herrnburg statt.
- Am 10.08. besuchte Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel die Sitzung der Jagdgenossenschaft Schattin mit anschließenden Jagdessen.
- Am 11.08. fand auf dem Sportplatz Wahrsow die Saisoneröffnung des SV Lüdersdorf statt.
- Am 18.08. feierte die Grundschule Herrnburg die Einschulung der 1. Klassen.
- Am 20.08. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel an einer Besprechung mit Probst Antonioli und Herrn Vogler (Kirchgemeinderat) zur Nutzung des alten Pfarrhauses teil.
- Am 06.09. besprach Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel einige Gemeindeangelegenheiten in den Fachbereichen III und IV in der Amtsverwaltung.
- Am 12.09. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel am Empfang des Landkreises NWM in Hohen Wieschendorf teil.
- Am 14.09. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel an der Wahlversammlung der Ortswehr Lüdersdorf teil. Zum neuen stv. Ortswehrführer wurde der Kamerad Frank Dreßler gewählt.
- Am 21.09. nahm Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel gemeinsam mit dem Gemeindewehrführer Herrn Schinke im Amt an einer Besprechung zur Ausschreibung des Brandschutzbedarfsplans der Gemeinde Lüdersdorf teil.
- Am 22.09. feierte die Grundschule Herrnburg ihr Schulfest zum Anlass „20 Jahre Grundschule Herrnburg“.
- Im Ausblick auf kommende Termine nennt Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel die am 29.09. stattfindenden Norddeutschen Meisterschaften im Kraftdreikampf beim HAV.