18.10.2018 - 7 Auswertung der Veranstaltung Seniorenkaffee
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Do., 18.10.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Waschow verteilt zunächst die von Frau Glöde erarbeitete Auswertung zum Seniorenkaffee an alle Ausschussmitglieder (liegt der Niederschrift als Anlage bei.).
Frau Behr berichtet kurz von dem gelungenen Nachmittag. Einhellig wird festgestellt, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war und auch im kommenden Jahr das Seniorenkaffee angeboten werden sollte.
Frau Schoodt berichtet, dass die Kinder aus dem Kindergarten gern beim Seniorenkaffee singen würden.
Nach einer kurzen Diskussion, an der sich alle Ausschussmitglieder beteiligen, kommt man überein, das Seniorenkaffee 1 x im Quartal durchzuführen.
Herr Korn schlägt die Monate Februar, Mai, August und November jeweils am 2. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr vor (13. Februar, 8. Mai, 14. August und 13. November).
Die Ausschussmitglieder kommen nach einer kurzen konstruktiven Beratung überein, aufgrund der guten Resonanz noch in diesem Jahr ein Weihnachts-Seniorenkaffee durchzuführen und dafür 500 € aus den nicht verteilten Fördermitteln an die Vereine und Verbände bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja-Stimmen
1 Gegenstimme
- Enthaltung
Die Aufgaben zur Vorbereitung des Weihnachts-Seniorenkaffees am Mittwoch, den 12.12.2018 werden wie folgt verteilt:
Plakat – Herr Korn
Kaffee und Kuchen über Catering Firma Fehling – Herr Korn
Tischdeko von Firma Bentin – Herr Korn
Artikel für das kommende Amtsblatt bis 20.11. – Herr Korn spricht dazu mit Frau Glöde
Singen der Kita-Kinder – Frau Schoodt
Besorgung kleiner Präsente für die Kinder – Frau Schoodt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
15,1 kB
|