29.01.2019 - 7 Vorstellung eines Projektes "Fotovoltaik" in de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht 29.03.2019
- Datum:
- Di., 29.01.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Herr Bürgermeister Prof. Dr. Huzel Herrn Nolte vom Energiekontor Nord und erteilt ihm das Wort.
Herr Nolte stellt die Firma und das Solarstromprojekt Lüdersdorf-Herrnburg anhand einer verteilten Kurzbeschreibung vor. Er erläutert das Prozedere ausführlich.
Den anwesenden Gemeindevertretern liegt ein Luftbild mit den Flurstücksdarstellungen des Bereiches zwischen Herrnburg und Lüdersdorf – beidseitig der Bahnlinie – vor. In diesem Bereich befindet sich eine Fläche der Gemeinde von ca. 7 ha. Zurzeit wird geprüft, ob ggf. bis zu 14 ha Solaranlagen möglich sind. Dieses ist abhängig von technischen Anschlussvorausetzungen.
Der Urschrift des Protokolls liegt die „Anfrage zur Diskussion an den Gemeinderat“ bei.
Folgende Fragen sind weitergehend zu erörtern:
generelle Unterstützung einer Solarstromanlage an der Bahnstrecke
Pachtanfrage der gemeindeeigenen Flurstücke (Teilbereiche)
Größe und genauere Lage einer potentiellen Anlage
weitere Informationsveranstaltung, ggf. Vor-Ort-Besichtigungen
Nach einer ausführlichen Erörterung zu Grundsatz- und Detailfragen unterbreitet Herr Prof. Dr. Huzel den Vorschlag, weitere Beratungen in den Fachausschüssen mit einem abschließenden Ergebnis in der Gemeindevertretung durchzuführen.
Herr Nolte vom Energiekontor Nord gibt den Hinweis, dass eine Entscheidung gern vor dem 01.06.2019 seitens der Gemeinde herbeizuführen sei, um das nächste erreichbare bundesweite Ausschreibungs- und Zuschlagsverfahren vorbereiten zu können.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, dankt Herr Prof. Dr. Huzel Herrn Nolte für die ausführliche Darstellung.
Realisierung 2
19.02.2019 17:09:16 Lütgens-Voß, Anke
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 19.02.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
22.02.2019 12:05:12 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Folke Behrens
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Vermerk:
cc Frau Steinbrück und Frau Ko.Ho als Info
22.02.2019 12:05:25 Kopp, Antje
Termin geändert: 29.03.2019
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
04.03.2019 13:53:22 Steinbrück, Anja
Vermerk:
Pachtanfrage der gemeindeeigenen Flurstücke (Teilbereiche) wurde an Herrn Behrens beantwortet, Pächter und Pachtfläche wurden übermittelt.