29.01.2019 - 10 Antrag der SPD-Fraktion zur Nutzung öffentliche...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Di., 29.01.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion
- Bearbeiter:
- Heike Waschow
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Zum Antrag der SPD-Fraktion erläutern Herr Schulz und Frau Frank ausführlich das Erfordernis zur Nutzung öffentlicher Räumlichkeiten für die Durchführung von Veranstaltungen, die seitens der Parteien organisiert werden und begründen dieses.
Im Verlauf der kontroversen Erörterung nehmen insbesondere Stellung Herr Arnold, Herr Prof. Dr. Huzel sowie weitere Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter.
Abschließend stellt Herr Hermes den Antrag auf Abstimmung, da seines Erachtens nach der Sachverhalt ausreichend erörtert wurde.
Beschluss:
Nach ausführlicher Erörterung des Sachverhaltes wird seitens des Gemeindevertreters Herrn Hermes der Antrag auf Abstimmung gestellt.
Abstimmungsergebnis:
13 Ja-Stimmen
- Gegenstimmen
2 Enthaltungen
Herr Gemeindevertreter Schäfer beantragt die namentliche Abstimmung.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung ermöglicht, für die in der Gemeinde vertretenden politischen Parteien, Bürgerinitiativen sowie Einzelkandidaten, öffentliche Räumlichkeiten zu nutzen und stellt eine Gebührenfreiheit sicher. Die aktuelle Benutzungs- und Entgeltverordnung wird entsprechend angepasst. Organisatorische Fragen (z. B. terminliche Absprachen) werden mit dem Bürgermeister, der Amtsverwaltung bzw. Raumnutzern besprochen und umgesetzt. Eine Vorlaufzeit von mindestens 14 (vierzehn) Tagen ist zu gewährleisten. Folgende Räumlichkeiten werden vorgeschlagen: Grundschule Herrnburg-Musikraum, Mehrzweckraum Sporthalle Wahrsow, Schulungsräume der gemeindlichen Feuerwehren.
Abstimmungsergebnis:
Herr Frank Arnold Nein
Herr Uwe Harder Nein
Herr Karl Borrmann Nein
Frau Anett Frank Ja
Herr Sven Hermes Nein
Frau Margitta Koppe Enthaltung
Herr Helge Parton Nein
Herr Martin Schäfer Ja
Herr Hans-Peter Schulz Ja
Frau Kordula Stritz Nein
Herr Bernhard Strutz Enthaltung
Herr Volker Thiel Nein
Frau Petra Zacharias Ja
Realisierung 2
19.02.2019 17:11:14 Lütgens-Voß, Anke
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 19.02.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
22.02.2019 12:03:48 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Marcel Borchardt
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
22.02.2019 12:03:51 Kopp, Antje
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
25.02.2019 07:47:14 Borchardt, Marcel
Vermerk:
Beschluss fand mit 7 zu 4 Nein-Stimmen (bei zwei Enthaltungen) keine Mehrheit. Somit ist keine Änderung der Benutzungsordnung zu veranlassen.
25.02.2019 08:01:44 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
25.02.2019 08:02:11 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
27 kB
|