14.11.2019 - 7 Bericht der Streetworkerin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Status Beschluss:
- Beschlussumsetzung erwünscht 30.04.2020
- Datum:
- Do., 14.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Frau Eggert die Streetworkerinnen Frau Thalmann und Frau Boston.
Zunächst stellen sich Frau Boston und Frau Thalmann kurz vor und erläutern im Anschluss anhand einer PowerPoint Präsentation die Idee der mobilen Jugendpflege (liegt der Niederschrift als Anlage).
Im Anschluss an die Präsentation informieren die Streetworkerinnen über die Idee, den Jugendlichen das kleine Haus an der Freilichtbühne als „selbst verwalteten Raum“ zu überlassen. Die Jugendlichen könnten über ihre eigenen Belange bestimmen. Hinsichtlich der Finanzierung gibt es bereits Kontakte mit Sponsoren.
Herr Lippold merkt an, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass so etwas nicht lange hält, wenn man das den Jugendlichen allein überlässt.
Frau Boston erläutert, dass das Projekt durch die mobile Jugendarbeit betreut und auch ehrenamtliche Bürger eingebunden werden sollen, so dass immer mal ein Erwachsener anwesend ist.
Sodann wird Herrn Becker einstimmig Rederecht erteilt.
Herr Becker führt aus, dass dieser Ort nicht den Jugendclub ersetzen soll. Man sollte zunächst den Jugendlichen einen Raum geben, wo sie sich aufhalten können. Er würde die Sache mit 1.000 € unterstützen und hat auch mit anderen Firmen sowie mit dem Verein Unternehmen für Schönberg gesprochen, der in seiner Agenda die Belebung der Freilichtbühne stehen hat.
Frau Behr berichtet aus der Vergangenheit, dass sie auch bereits Sponsoren für die Reparatur des Daches gefunden hatte und dies seitens des Amtes seinerzeit aufgrund rechtlicher Probleme abgelehnt wurde.
Nach einer kurzen Diskussion über das Aufstellen von gewissen Regeln wird das Amt um Prüfung gebeten, ob das Gebäude für die Unterbringung der Jugendlichen genutzt werden könnte. Erst danach kann weiter darüber beraten werden.
Frau Behr bittet um Auskunft seitens der Verwaltung, warum es damals nicht möglich war, das Dach zu reparieren.
Realisierung 2
10.12.2019 17:24:34 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 10.12.2019
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
11.12.2019 09:45:10 Kopp, Antje
Termin geändert: 27.12.2019
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Vermerk:
Die Nutzung der Freilichtbühne durch Jugendliche in welcher Form auch immer bedarf einer Baugenehmigung.
11.12.2019 09:45:19 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Christiane Eibich
Status auf "Auftrag erteilt" gesetzt
15.04.2020 12:24:45 Kopp, Antje
Termin geändert: 30.04.2020
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
11,4 MB
|