16.01.2020 - 5.1 Information zur Freilichtbühne
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.1
- Status Beschluss:
- Autorisiert
- Datum:
- Do., 16.01.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Schoodt erläutert den Anwesenden den Tagesordnungspunkt.
Frau Backer fragt nach, da der vorliegende Beschlussauszug schon 4 Jahre alt ist, ob die Möglichkeit besteht, Herrn Becker Rederecht zu erteilen, da dieser sich als Einwohner der Stadt gemeinsam mit der Streetworkerin dafür einsetzt, einen Jugendtreffpunkt zu finden. Frau Schoodt fragt die Ausschussmitglieder und einstimmig wird Herrn Becker das Rederecht erteilt.
Herr Becker berichtet, dass bei einer Besichtigung vor Ort die Bausubstanz in Augenschein genommen wurde und weiterhin die Absicht besteht, das Gebäude instand zu setzen.
Frau Behr gibt noch einmal zu bedenken, dass eine rechtsverbindliche Aussage vom Amt, FB IV und Architekt vorliegt, dass das Gebäude nicht mehr zu erhalten ist und abgerissen werden sollte.
Herr Becker gibt sich mit dieser Aussage nicht zufrieden und erklärt, dass aus seiner Sicht die Stadt nicht genügend Verantwortung übernimmt für die Herrichtung des Gebäudes und dieses nicht weiterverfolgt.
Es entsteht eine rege Diskussion.
Herr Callies empfiehlt ein vor Ort Treffen mit dem Bauausschuss, dem Ausschuss für Schule, Kultur und Sport, Jugend, Senioren und Soziales sowie Einwohnern, um sich gemeinsam über den Zustand und die Erwartungen ein Bild machen zu können. Weiterhin sollte für eine erneute Prüfung das zuständige Bauamt (FB IV) sowie ein Architekt eingeladen werden.
Abstimmungsergebnis:
3 Ja-Stimmen
1 Gegenstimme
2 Enthaltung
Frau Backer betont zum Abschluss, dass zwischen Jugendklub und Jugendtreff doch bitte unterschieden werden und Prioritäten gesetzt werden sollten. Sie persönlich ist von dem Standort des Gebäudes an der Freilichtbühne nicht überzeugt.
Realisierung 2
29.01.2020 12:41:07 Lehmann, Frank
Beschlussverfolgung gestartet in ALLRIS net
Termin: 29.01.2020
federf. Amt: Fachbereich IV
federf. Sachb.: Antje Kopp
03.02.2020 09:21:27 Kopp, Antje
bearb. Amt geändert: (offen) --> Fachbereich IV
bearb. Sachb. geändert: (alle) --> Christoph Kappel
Termin geändert: 03.01.2020
Status auf "Beschlussverfolgung gewünscht" gesetzt
Vermerk:
Grundsätzlich kann man alle Gebäude sanieren, es kommte auf den Umfang und den Vergleich ob ein Neubau kostengünstiger ist.
Die Freilichtbühne liegt im Wald (Park ist Wald) und wird seit Jahren nicht mehr genutzt.Hier ist zunächst zu prüfen, ob eine Nutzung des Gebäudes planungsrechtlich überhaupt wieder möglich ist, da kann eine Sanierung z. B. vom Planungsrecht eher zulöässig sein als ein Neubau. Um dies zu prüfen wurde durch das Amt vorgeschlagen zunächst eine Bauvoranfrage zu stellen, durch den Bgm wurde die Vorgehensweise bestätigt.
03.02.2020 09:21:30 Kopp, Antje
Status auf "Geprüft" gesetzt
03.02.2020 09:21:34 Kopp, Antje
Status auf "Autorisiert" gesetzt