16.08.2022 - 7.7 Antrag der Fraktion „Die Initiative“ Erstellung...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister übergibt das Wort an Frau Zacharias.

Frau Zacharias erläutert den Antrag: Von Lübeck kommend befährt man den kombinierten Rad-/Fußweg, jedoch ist es nicht ersichtlich, dass der kombinierte Rad-/Fußweg in Herrnburg nicht fortgesetzt wird. So kommt es oftmals zu Missverständnissen und Beschimpfungen bzw. gar gefährlichen Situationen für Fußgänger und Radfahrer, da die Radfahrer entweder den Fußweg weiterhin nutzen und teilweise die Fußgänger gefährden oder aber nach dem Kreisel auf die Fahrbahn wechseln und zu spät durch Autofahrer die Tatsache erkannt wird, dass der Radweg endet und die Radfahrer ebenfalls die Hauptstraße befahren. Es wird daher ein kombinierter Fuß-/Radweg angeregt und die Aufnahme dieser Maßnahme auf die Prioritätenliste der Gemeinde beantragt.

Herr Dr. Huzel äußert hierzu, dass das Straßenbauamt Schwerin für die Ausschilderung zuständig ist. Eine Radwegmarkierung ist auf der Hauptstraße nicht möglich, da die Straßenbreite hierfür nicht ausreichend ist. Das Straßenbauamt kann somit nur durch den Fachbereich IV über die Umstände informiert werden.

Herr Arnold spricht die im Antrag erwähnte Lösung in Form einer Einfädelspur an und weist darauf hin, dass diese wiederum eine neue Gefahrenquelle birgt.

Frau Strugalla-D‘Costa äußert, dass am Kreisel eine Entzerrung dringend notwendig wäre, da sich hier die größte Bündelung für Fußgänger, Rad- und Autofahrer ergibt.

Herr Strutz erhebt das Wort und weist abschließend darauf hin, dass die Straßenbauverwaltung Schwerin hierfür zuständig ist und somit dort der Vorgang geprüft werden muss.

Frau Zacharias bittet insofern den Antrag dementsprechend auf „Straßenbauamt Schwerin“ abzuändern. Auf Vorschlag des Bürgermeisters wird der Beschluss wie folgt geändert:

Reduzieren

Beschluss neu:

Der Beschlussvorschlag wird dahingehend geändert, dass der Bürgermeister beauftragt wird, die Anregung zur Erstellung eines kombinierten Fuß-/Radweges entlang der Hauptstraße Herrnburg gemäß Sachverhalt dem Straßenbauamt Schwerin zur weiteren Prüfung und Bearbeitung vorzulegen bzw. durch das Bauamt vorlegen zu lassen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Gegenstimmen

Enthaltung/en

14

0

0

 

 

Reduzieren

Realisierung

Bericht zum Stand der Umsetzung:

Im Auftrag des Bürgermeisters wird derzeit durch die Straßenverkehrsbehörde des LK NWM geprüft, ob der vorhandene Gehweg in Herrnburg in Fahrtrichtung Lübeck für Radfahrer freigegeben (VZ 1022-10 "Radfahrer frei") werden kann. Sofern eine Antwort vorliegt, wird diese dem Bürgermeister übersandt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage