21.02.2023 - 5.7 Vergabe: Richtlinie der Stadt Dassow über die ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Zur vorliegenden Beschlussvorlage verweist Herr Fenner auf den nachträglich übersandten Entwurf der Richtlinie vom 13.02.2023, der inhaltlich angepasst und neu aufgebaut wurde. Weiterhin enthält der Entwurf die mitgeteilten Vorschläge der Fraktionen CDU und SPD/Grüne über die nun zu beraten ist.

Der vorliegende neue Entwurf wird im Einzelnen diskutiert und dann auch getrennt abgestimmt.

Reduzieren

Beschluss:

Folgende Empfehlungen zur Pachtrichtlinie (Entwurf vom 13.02.2023) werden vom MOKWI-Ausschuss gegeben:

 

1)

§ 2 Abs. 3

Der Pachtzins wird durch das gemäß Hauptsatzung zuständige Gremium der Stadt Dassow per Beschluss vor einer Ausschreibung festgelegt.

4 Ja-Stimmen,

1 Enthaltung

 

2)

§ 5 (Vergabekriterien) – über die zu vergebenen Punkte wird separat beraten und abgestimmt

 

 

2.1)

§ 5 Abs. 1 (Örtliche Nähe des Pachtbetriebs)

- Hauptbetriebssitz des Bewerbers in der Stadt Dassow bzw. angrenzenden Kommune

- Hauptbetriebssitz des Bewerbers im Umkreis zur angebotenen Pachtfläche

4 Stimmen

 

 

1 Stimme

2.2)

§ 5 Abs. 2 (Bewirtschaf-tungskriterien und betrieb-liche Aspekte)

 

 

 

Buchst. a)

Option orange+blau

inhaltlich gleich, unterschiedliche Formulierung

5 Ja-Stimmen

 

Buchst. b)

Option blau

Tierhaltender Betrieb

4 Nein-Stimmen,

1 Enthaltung

 

Buchst. c)

Option blau

Regionale Versorgung der Einwohner

4 Ja-Stimmen,

1 Enthaltung

 

Buchst. b)

Option orange

Verzicht auf das Ausbringen von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln

4 Ja-Stimmen,

1 Enthaltung

 

Buchst. b)

Option orange

Verzicht auf das Ausbringen von stickstoffhaltigen synthetischen Düngemitteln sowie organischer Düngung in Form von Gülle, HTK und Reststoffen aus Biogasanlagen

 

3 Ja-Stimmen,

2 Nein-Stimmen

 

Buchst. b)

Option orange

Förderung von Bodenbrütern, z.B. durch Breitsaat

4 Ja-Stimmen,

1 Enthaltung

 

Buchst. b)

Option orange

Bei Grünland: Extensive Bewirtschaftung

5 Ja-Stimmen

 

Buchst. c)

Option orange

Junglandwirte/Existenzgründer

4 Ja-Stimmen,

1 Nein-Stimme

2.3)

§ 5 Abs. 3 (Maßnahmen im Sinne des Natur- und Artenschutzes)

Keine Regelung in Vergabekriterien

5 Stimmen

2.4)

§ 5 Abs. 4 (Pacht-zinsgebot)

Entfällt, Empfehlung zu Nr. 1)

 

2.5)

§ 7 Abs. 2 Satz 2 (Pacht-vertrag)

Ist der Pächter während der Pachtzeit mit einer Zinszahlung im Verzug, wird der Pachtvertrag aufgelöst, wenn die ausstehende Zahlung nicht binnen 30 Tagen gezahlt wird.

5 Ja-Stimmen

2.6)

§ 10 Abs. 6

(Bewirtschaftungspflichten des Pächters)

….

Einzuhaltende Mindestanforderungen bei der Tierhaltung -> a) bleibt, b)+c) entfallen

 

 

 

5 Ja-Stimmen

2.7)

§ 15 Abs. 1 (Pachtdauer und Kündigungsfristen)

Staffelung für Ackerflächen

6 – 10 Jahre (Entscheidung des Pächters)

 

5 Ja-Stimmen

 

Folgende Empfehlungen zu den Vergabekriterien (Punktesystem) werden vom MOKWI-Ausschuss gegeben:

3.1)

§ 5 Abs. 1 (Örtliche Nähe des Pachtbetriebs)

- Hauptbetriebssitz des Bewerbers in der Stadt Dassow (6 Punkte)

- Hauptbetriebssitz des Bewerbers in einer an das Stadtgebiet angrenzenden Kommune (3 Punkte)

5 Ja-Stimmen

3.2)

§ 5 Abs. 2

(Bewirtschaftungskriterien und betriebliche Aspekte)

 

 

 

Buchst. a)

Option orange+blau

„ökologischer Landbau“

1 Punkt

3 Punkte

5 Punkte

 

Keine Stimme

3 Stimmen

2 Stimmen

 

Buchst. c)

Option blau

Regionale Versorgung der Einwohner

2 Punkte

 

5 Ja-Stimmen

 

Buchst. b)

Option orange

Verzicht auf das Ausbringen von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln (1 Punkt)

 

 

 

 

 

5 Ja-Stimmen

 

 

Verzicht auf das Ausbringen von stickstoffhaltigen synthetischen Düngemitteln sowie organischer Düngung in Form von Gülle, HTK und Reststoffen aus Biogasanlagen (1 Punkt)

 

 

Förderung von Bodenbrütern, z.B. durch Breitsaat (1 Punkt)

 

 

Bei Grünland: Extensive Bewirtschaftung

(1 Punkt)

 

Buchst. c)

Option orange

Junglandwirte/Existenzgründer

3 Punkte

 

5 Ja-Stimmen

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen