09.07.2024 - 6 2. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeindeve...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lüdersdorf
- Status Beschluss:
- Autorisiert 10.09.2024
- Datum:
- Di., 09.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich I
- Bearbeiter:
- Anika Kröplien
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Bürgermeister erläutert den Sachverhalt.
Herr Sperling erklärt das Zuteilungs- und Benennungsverfahren bei der Verteilung der Ausschusssitze auf die Fraktionen und Zählgemeinschaften.
Für die Berechnung der Sitzverteilung stehen zwei Systeme zur Auswahl:
- dass Höchstwahlverfahren des belgischen Mathematikers d`Hondt (d`Hondtsche Höchstwahlverfahren
- dass Verfahren der mathematischen Proportionen des englischen Juristen Hare und des deutschen Mathematikers Niemeyer (Hare-Niemeyer-Verfahren)
Frau Zacharias stellt einen Antrag auf die Wahl des Verfahrens.
Abstimmung für das Hare-Niemeyer-Verfahren:
Ja-Stimmen |
Gegenstimmen |
Enthaltung/en |
5 |
10 |
1 |
Bei der Besetzung der Ausschüsse nach dem neuen Zuteilungs- und Bennungsverfahren wird der Empfehlung des Städte- und Gemeindetages M-V e.V. gefolgt, der ausdrücklich die Anwendung des d`Hondtschen Verfahrens empfiehlt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
22,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
25,5 kB
|