31.01.2013 - 6 Beschluss über die Erschließungsplanung der Beb...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 31.01.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich III
- Bearbeiter:
- Antje Kopp
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Albeck übergibt das Wort zunächst an Herrn Eckhard Möller.
Dieser gibt allgemeine Erläuterungen zur Planung.
Frau Rexin vom Büro Möller GbR geht auf das Konzept der Straßenplanung und Kanalplanung ein.
Herr Stephan Möller erläutert sodann die einzelnen Bauabschnitte und jeweiligen Ausbaustufen innerhalb der Bauabschnitte. In der ersten Ausbaustufe wird jeweils die Asphalttragschicht hergestellt mit dem Rundbord. Der weitere Ausbau erfolgt dann in der zweiten Ausbaustufe. Des Weiteren informiert er, dass derzeit in Vorbereitung des Baus die Baumfällarbeiten erfolgen. Der Baubeginn ist für den 01.04.2013 vorgesehen. Die erste Ausbaustufe soll am 31.10.2013 fertig sein. Am 15.08.2015 beginnt die zweite Ausbaustufe. Diese soll am 15.11.2015 beendet sein.
Die Ausschreibungsunterlagen sollen kurzfristig verschickt werden. Aus diesem Anlass ist der Beschluss der Gemeinde über die Erschließungsplanung und auch die Festlegung der zu verwendenden Materialien notwendig.
Herr Anton ergänzt die Ausführungen von Herrn Möller dahingehend, dass die Grünbereiche im Bereich der Straße teilweise mit hergestellt werden, z. B. mit Straßenbäumen und teilweise Heckenpflanzungen an den Randbereichen des Gebietes.
Es erfolgt der Vorschlag der zu verwendenden Materialien ergänzend zum Beschlussvorschlag.
Zunächst wird das Pflastermaterial vorgestellt.
Pflaster Gehwege
MODULA PLUS galant als Rechteck- und Quadratpflastersteine, Farbe Muschel/sand nuanciert
Pflaster Parkflächen:
Ökopflaster mit Verschiebesicherung-Verde, Farbe naturgrau, Format 20 x 20
Aufpflasterungen an der Fahrbahn:
Pflasterfahrbahn MODULA PLUS galant Rechteck- und Quadratpflastersteine, Farbe Muschel/sand nuanciert
Pflaster Fahrbahn:
MODULA PLUS galant Rechteck- und Quadratpflastersteine, Farbe bianko
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
5 Ja-Stimmen
Anschließend erfolgt die Auswahl der Lampen. Hierzu werden 3 Modelle vorgestellt. Nach kurzer Begutachtung besteht Einvernehmen, das Modell Siteco nicht zu verwenden.
Sodann erfolgt die Abstimmung zu den beiden anderen Modellen:
1. Typ Hess Livorno S Levo
Abstimmungsergebnis:
3 Ja-Stimmen
2. Leipziger Leuchten Typ Burghard 1
Abstimmungsergebnis:
2 Ja-Stimmen
Lampen und Mast haben die Farbe DB 703.
Die Bänke sollen in Anlehnung an den ausgewählten Leuchtentyp ausgewählt werden, mit Recycling belegt.
Die Papierkörbe mit Bügeln und Vandalensicher, die Hundetoiletten ebenfalls wie die Papierkörbe in Anlehnung an den ausgewählten Leuchtentyp, aber nicht an den Leuchten angebracht.
Fahrradständer und Poller sollen ebenfalls passend zum ausgewählten Leuchtentyp gewählt werden.
Es erfolgt die Abstimmung zu den genannten Lampen, Bänken, Papierkörben, Fahrradständern und Pollern.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
5 Ja-Stimmen
Herr Stoeter nimmt ab 19.16 Uhr an der Sitzung teil.
Herr Albeck begrüßt Herrn Stoeter und beglückwünscht ihn zur Wahl als Zweiten stellv. Ausschussvorsitzenden.
Sodann erläutert Herr Hufmann die Grünplanung und geht auf die Grüngestaltung, Spielgeräte, Platz- und Wegegestaltung innerhalb des B-Plangebietes ein.
Der Bau- und Umweltausschuss stimmt dem Gestaltungsvorschlag zu.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig mit
6 Ja-Stimmen
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
8,5 MB
|