Beschlussvorlage - 4/0067/2024
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung über die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes (FNP) für die Gemeinde Selmsdorf
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Kai Zimmer
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bau- und Umweltausschuss Selmsdorf der Gemeinde Selmsdorf
|
Vorberatung
|
|
|
26.11.2024
| |||
|
18.02.2025
| |||
|
06.05.2025
| |||
●
Bereit
|
|
Gemeindevertretung Selmsdorf
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Die Gemeinde Selmsdorf hat das Planungsbüro Hufmann im Jahr 2009 mit der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes beauftragt. Mit dem Vorentwurf und dem Entwurf wurden auch die Beteiligungen der Öffentlichkeit sowie der Behörden vorbereitet und durchgeführt. Das Aufstellungsverfahren wurde ab dem Jahr 2015 ruhend gestellt, da von der Gemeinde nicht zu beeinflussende naturschutzrechtliche Fragestellungen auf absehbare Zeit nicht lösbar waren.Dies betraf insbesondere den Bereich des Gewerbegebietes Kurzstucken und dessen Herauslösung aus dem Landschaftsschutzgebiet.
Die Herauslösung aus dem LSG ist zwischenzeitlich erfolgt. Das Gewerbegebiet B-Plan Nr. 9 Kurzstucken ist fertiggestellt.
Das Aufstellungsverfahren, das seit fast 10 Jahren ruht, soll nunmehr fortgeführt werden.
Das Ziel besteht darin, einen erneuten Entwurf der Neuaufstellung zu erarbeiten, dem der Entwurf aus dem Jahr 2015 zu Grunde gelegt wird. In diesen neuen Entwurf sind die vier F-Planänderungen der letzten 10 Jahre einzuarbeiten. Des Weiteren sind alle städtebaulichen sowie planungs-und naturschutzrechtlichen Festsetzungen auf Ihre Aktualität zu prüfen, mit den gemeindlichen Gremien zu diskutieren und ggf. zu erneuern. Die Begründung sowie der Umweltbericht sind vollständig zu überarbeiten. Die gesamte Planzeichnung ist zu erneuern und XPlan-konform anzufertigen (Format 5.2, Mindestanforderung der INSPIRE-Richtlinie MV). Eine Umwandlung der alten Planzeichnung in eine XPlan-konforme Fassung ist dabei technisch nicht möglich.
Ziel ist es, dem Planungsbüro mit einer klaren Vorstellung über die wesentlichen Änderungswünsche und Entwicklungsschwerpunkte der Gemeinde Selmsdorf zu beauftragen.
Folgende Themenfelder und Bereiche sollen u.a. für die Ortsteile Selmsdorf, Hof Selmsdorf, Lauen, Sülsdorf, Teschow und Zarnewenz besprochen werden:
- Wohnbauflächen
- Gewerbeflächen
- Verkehrsplanung und Infrastruktur
- Grün- und Erholungsflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Umweltschutz und Klimaanpassung
- Schulen und soziale Infrastruktur
Auf Basis der aktualisierten Ziele der Gemeinde Selmsdorf soll die Ausarbeitung der Aufgabenstellung für das Planungsbüro erfolgen und das Verfahren fortgeführt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
410,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
3,2 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
3,1 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|
