Beschlussvorlage - VO/2/0062/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zur Jahresrechnung 2009
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II
- Bearbeiter:
- Heike Westphal
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
08.04.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
06.04.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
21.04.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Jahreshaushaltsrechnung beinhaltet das Ergebnis der
Haushaltswirtschaft einschließlich des Standes des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes
sowie der Rücklagen. Die Jahreshaushaltsrechnung ist als Sollabschluss
gestaltet. Sie gibt Aufschluss über die Bildung von Haushalts- und Kassenresten
der Stadt.
Die
Jahresrechnung schließt wie folgt ab:
Sollabschluss
31.12.2009 |
Einnahmen |
Ausgaben |
Fehlbetrag |
Euro |
Euro |
Euro |
|
Verwaltungshaushalt |
6.051.425,12 |
6.403.901,70 |
352.476,58 |
Vermögenshaushalt |
2.299.032,72 |
2.299.032,72 |
0,00 |
Folgende
Haushaltsreste und Kassenreste sind im Verwaltungs- bzw. Vermögenshaushalt
gebildet:
Verwaltungshaushalt
Kassenreste VWH |
Haushaltsreste VWH |
||
|
Euro |
|
Euro |
Einnahmen |
585.279,86 |
Einnahmen |
0,00 |
Ausgaben |
1.913.951,91 |
Ausgaben |
7.590,02 |
Vermögenshaushalt
Kassenreste VMH |
Haushaltsreste VMH |
||
|
Euro |
|
Euro |
Einnahmen |
150.866,52 |
Einnahmen |
10.000,00 |
Ausgaben |
- 31.904,20 |
Ausgaben |
884.757,12 |
Die
Einzelaufstellung zu den Kassen- und Haushaltsresten sind im
Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung aufgegliedert.
Haushaltsüberschreitungen
wurde wie folgt festgestellt:
Verwaltungshaushalt:
HHST |
Bereich |
Betrag in EUR |
Erläuterung |
0200.6550 |
Gerichts-
und ähnliche Kosten |
186,83 |
Kosten für einen Rechtsstreit |
1300.5200 |
Geräte /
Ausstattung FFW
Dassow |
2.708,76 |
Mikrofon, Lautsprecher u. a. |
1301.6450 |
Versicherungen,
Schadensfälle |
100,30 |
Abrechnungen FUK Nord |
1302.6610 |
Sonstige
Ausgaben und Untersuchungskosten |
207,80 |
Untersuchungen + Mitgliedsbeitrag |
2200.5400 |
Bewirtschaftungskosten
Schule |
4.287,13 |
Mehrkosten vor allem bei den
Energiekosten und den Fernwärmekosten |
2200.5760 |
Regionale
Schule Lernmittel |
1.910,60 |
zusätzliche Schüler |
2200.5810 |
Lehr- und
Unterrichtsmitte Regionale
Schule |
7.578,04 |
zusätzliche Schüler Anschaffung von neuen
Unterrichtsmitteln |
3300.6300 |
Veranstaltungskosten |
1.688,02 |
Deckung erfolgt über
Spendeneinnahmen 3300.1760 |
3520.5400 |
Bewirtschaftungskosten Bibliothek |
84,54 |
|
5600.5400 |
Bewirtschaftungskosten
Mehrzweckhalle |
370,03 |
höhere Kosten bei der Fernwärme |
5800.5100 |
Pflege
Grünanlagen |
347,74 |
Beräumung von Grünflächen (Container) |
6300.5201 |
Verkehrsschilder |
1.800,73 |
Anschaffung von Verkehrsschildern
und Fahrbahnmarkierungen |
6900.6610 |
Beiträge
zum Wasser- und Bodenverband |
3.023,66 |
zusätzliche Kosten für das
Schöpfwerk |
8800.7150 |
Zuweisung
an öffentlich wirtschaftliche. Unternehmen, Eigenbetriebe / -gesellschaften |
9.981,66 |
Erstattung Erlösschmälerungen |
8801.5400 |
Bewirtschaftungskosten Bürgerhaus
Harkensee |
689,88 |
höhere Heizungskosten |
8802.5400 |
Bewirtschaftungskosten Bürgerhaus
Pötenitz |
565,23 |
höhere Heizungskosten |
9100.8210 |
Rückzahlung
Finanzhilfe |
1.895.420,90 |
Rückzahlung bis 30.12.2011 |
9100.8600 |
Zuf. zum VWH |
154.774,68 |
|
GESAMT: |
Ausgaben
VWH: |
2.085.726,53 |
ohne Beschluss apl/üpl. Mittel |
1300.7170 |
Ausgaben /Spenden |
1.440,42 |
Gegenkonto
1300.1760 Spenden DK-
Auflösung |
4640.6770 |
Kosten Kinderbetreuung |
45.500,00 |
Beschluss
Stadtvertretung vom 09.12.2009 |
8800.7150 |
Zuschuss für wirtschaftl. Unternehmen – GGD |
42.814,32 |
35.00,00
€ f. dringend notwendige Reparaturleistungen Beschluss
Stadtvertretung vom 29.04.2009 7.814,32
Verlustdeckung für verwaltete Mietobjekte Beschluss Stadtvertretung vom
09.12.2009 |
9000.8100 |
Gewerbesteuerumlage |
13.692,02 |
Gegenkonto
9000.0030 Gewerbesteuer DK
Auflösung |
Gesamt: |
|
2.189.173,29 |
|
Vermögenshaushalt:
HHST |
Bereich |
Betrag in EUR |
Erläuterung |
0000.9350 |
Erwerb bewegl. Vermögen Laptop |
492,66 |
|
9100.9770 |
Tilgung von Krediten |
45.049,59 |
1. Rate für Kredit Hortneubau/
Umbau |
GESAMT: |
|
45.542,25 |
ohne Beschlusse |
3300.9400 |
Festweise Schutzwasseranschluss + Beleuchtungskabel |
10.788,44 |
Beschluss Stadtvertretung 12,0
T€ vom 21.10.2009 |
GESAMT |
|
56.330,69 |
|
Die
Deckung der Mehrausgaben erfolgt über Mehreinnahmen bzw. Minderausgaben in den
einzelnen Bereichen.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die
Stadtvertretung Dassow genehmigt die Jahresrechnung 2009 der Stadt Dassow und
erteilt der Amtskasse und dem Bürgermeister für den von der Jahresrechnung
abgedeckten Zeitraum die Entlastung.
Die
Jahreshaushaltsrechnung der Stadt schließt wie folgt ab:
|
Verwaltungshaushalt EUR |
Vermögenshaushalt EUR |
|
|
|
Soll-Einnahmen |
6.191.060,33 |
2.290.014,55 |
+ Neue
Haushaltseinnahmereste |
0,00 |
10.000,00 |
./.
Abgang alter HH-Einnahmereste |
0,00 |
0,00 |
./.
Abgang alter Kassen- Einnahmereste |
139.635,21 |
981,83 |
Summe
bereinigter Soll-Einnahmen |
6.051.425,12 |
2.299.032,72 |
|
|
|
Soll-Ausgaben darin
enthalten Überschuss nach § 39 Abs.3 Satz2 GemHVO= 0,00 EUR |
6.396.311,68 |
1.430.105,64 |
+ Neue
Haushaltsausgabereste |
7.590,02 |
879.757,12 |
./.
Abgang alter HH-Ausgabereste |
0,00 |
10.830,04 |
./.
Abgang alter Kassesausgabereste |
0,00 |
0,00 |
Summe
bereinigter Soll-Ausgaben |
6.403.901,70 |
2.299.032,72 |
|
|
|
Soll-Fehlbetrag |
- 352.476,58 |
0,00 |
Kassenmäßiger
Abschluss
|
Gesamtrechnungssoll EUR |
Ist - Beträge EUR |
Kassenreste EUR |
Verwaltungshaushalt
|
|
|
|
Einnahmen
|
8.116.810,36 |
7.531.530,50 |
585.279,86 |
Ausgaben
|
8.461.696,92 |
6.547.745,01 |
1.913.951,91 |
Ist- Überschuss /
Ist- Fehlbetrag
|
|
983.785,49 |
|
Vermögenshaushalt
|
|
|
|
Einnahmen
|
2.439.790,31 |
2.288.932,79 |
150.866,52 |
Ausgaben
|
1.565.033,19 |
1.596.937,39 |
- 31.904,20 |
Ist- Überschuss /
Ist-
Fehlbetrag |
|
691.986,40 |
|
Für die
festgestellten Haushaltsüberschreitungen
im
Verwaltungshaushalt: 2.189.173,29
Euro
davon bereits genehmigt mit Beschluss (üpl.) 88.314,32 Euro
Zuführung zum VMH 154.774,68
Euro
im
Vermögenshaushalt: 56.330,69
Euro
davon
bereits genehmigt mit Beschluss (üpl.) 10.788,44 Euro
wird die
Notwendigkeit anerkannt:
Die
Stadtvertretung der Stadt Dassow beschließt die Haushaltsüberschreitungen
nachträglich zu genehmigen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
341,5 kB
|
