Beschlussvorlage - VO/4/0166/2010
Grunddaten
- Betreff:
-
98. Flächennutzungsplanänderung der Hansestadt Lübeck für den TB "Priwall-Waterfront" im Stadtteil Travemünde
hier: Information über öffentliche Auslegung sowie erneute Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Gesa Kortas-Holzerland
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Umwelt Dassow
|
Vorberatung
|
|
|
15.04.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Dassow
|
Entscheidung
|
|
|
21.04.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Hansestadt Lübeck hat die Stadt Dassow bereits im
Dezember 2008 zur Änderung des Flächennutzungsplanes beteiligt. Der Beschluss
ist in der Anlage noch einmal beigefügt. Die Stellungnahme ist Lübeck bereits zugegangen.
Eine abschließende Behandlung der Stellungnahmen durch die
politischen Gremien der Hansestadt Lübeck ist noch nicht erfolgt.
Nun wird die Stadt
Dassow nochmals erneut im Rahmen als Träger öffentlicher Belange zum o. g.
Planvorhaben beteiligt.
Gleichzeitig wird
mitgeteilt, dass die Planunterlagen einschließlich umweltbezogener Maßnahmen in
der Zeit vom 31.03.2010 bis einschließlich 30.04.2010 im Fachbereich Planen und
Bauen der Hansestadt Lübeck im Mühlendamm 12 ausliegen
Anlass der Änderung des Flächennutzungsplanes ist die touristische
Weiterentwicklung sowie Ausdifferenzierung des Tourismusortes Travemünde als
eigenständige Bedeutung für familienorientierten, naturnahen und
landschaftsbezogenen Erholungstourismus.
Der Priwall liegt in
einem äußerst attraktiven maritimen Natur- und Erholungsraum und bietet ein
großes Entwicklungspotential für zusätzliche touristische Angebotsqualität.
Für den nordwestlichen
Teil des Priwall sollen daher die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine
qualitative und nachhaltige touristische Entwicklung durch Aufstellung eines
Bebauungsplanes 33.05.00 geschaffen werden. Der Flächennutzungsplan wird im
Vorlauf geändert. Die zugesandten Unterlagen sind in der Anlage beigefügt.
Bei erneuten
Anregungen ist eine Stellungnahme innerhalb der Trägerbeteiligung bis zum 30.04.2010
abzugeben.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die
Stadtvertretung Dassow nimmt die Planungsabsichten der Hansestadt Lübeck im
Zusammenhang mit der 98. Änderung des Flächennutzungsplanes nochmals zur
Kenntnis.
Gleichzeitig
hält die Stadt Dassow an ihrer bereits abgegebenen Stellungnahme vom Dezember
2008 im Rahmen als Träger öffentlicher Belange fest, die weiterhin lautete:
Unter
der Voraussetzung, dass die Hansestadt Lübeck den Nachweis führt, dass negative
Auswirkungen auf die Stadt Dassow einschließlich der Ortsteile Pötenitz und
Harkensee ausgeschlossen werden, hat die Stadtvertretung der Stadt Dassow keine
Bedenken vorzubringen. Hierzu hat die Hansestadt Lübeck den nachweis zu führen,
dass die vorhandene Infrastruktur der Stadt Dassow insbesondere zwischen dem
Priwall und der Bundesstraße nicht zusätzlich belastet wird. Es ist sowohl ein
verkehrstechnischer Nachweis sowie eine FFH-Verträglichkeit unter Berücksichtigung
der touristischen Entwicklung der Stadt Dassow durchzuführen.
