Beschlussvorlage - VO/4/0683/2018
Grunddaten
- Betreff:
-
Renaturierung Rupensdorfer Graben von der Mündung in die Maurine bis Rupensdorf
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich IV
- Bearbeiter:
- Silvana Koch
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Schönberg
|
Entscheidung
|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Umwelt und Ordnung der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
11.12.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss der Stadt Schönberg
|
Vorberatung
|
|
|
11.12.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Wasser- und Bodenverband Stepenitz-Maurine hat durch biota – Institut für ökologische Forschung und Planung GmbH, einen Gewässerentwicklungs- und Pflegeplan (GEPP) gemäß der Vereinbarung vom Juni 2017 für den Rupensdorfer Graben von der Mündung in die Maurine bis Rupensdorf erstellen lassen. Das Konzept liegt als Anlage bei. Für die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Konzept werden die Kosten auf 999.602 Euro geschätzt. Für die Jahre 2019/20/21 ist eine Förderung i.H.v. 899.642 Euro gemäß der WasserFöRL M-V beim StaLU beantragt. Der Eigenanteil beläuft sich somit für die Stadt Schönberg auf insgesamt 84.966,17 Euro und für die Gemeinde Lockwisch auf 14.994,03 Euro
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
19,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
470,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
370 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
445,1 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
6,7 MB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
6,8 MB
|
