Beschlussvorlage - VO/6/0009/2013

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:
Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung am 09.09.2013 wurde über den baulichen Zustand der stadteigenen Wohnungen der Grundstücksgesellschaft Dassow mbH beraten. Hierbei wurden die bereits durchgeführten Instandhaltungsmaßnahmen an den Objekten in der Hermann-Litzendorf- Straßen und im Molkereiweg als positive Signale zur Bekämpfung des Leerstandes bewertet. Doch auch an anderen stadteigenen Objekten/Wohnungen sind notwendige Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich. Als dringend notwendige Arbeiten sind die Fassadensanierung, die Fußboden und Brüstungssanierungen und Dachdeckerklempnerarbeiten am Objekt Ulmenweg 14-17 (Gesamtsumme 100,0 T€) und der Einbau einer neuen Heizungsanlage in der Lübecker Str. 51 mit 15,0 T€ zu nennen.

Um noch in diesem Jahr mit den Arbeiten beginnen zu können, wurde sich im Aufsichtsrat dafür ausgesprochen, die freien Mittel aus dem Planansatz Zuschüsse an verbundenen Unternehmen – Erlösschmälerungen zur Verfügung zu stellen.

 

Planansatz hierfür waren 46,0 T€, bisher verausgabe (30.09.2013): 9.207,80 Euro+ noch zu erwartende Ausgaben: 10.035,08 Euro  =  verbleibende freie Mittel: 27.757,12 Euro.
Die Grundstücksgesellschaft beantragt die rund 27 T€ der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen für die Heizungsanlage in der Lübecker Str. 51 und die Fußboden und Brüstungssanierung der Balkone im Ulmenweg 14-17.

 

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung Dassow beschließt die Bewilligung eines Instandhaltungszuschusses an die Grundstücksgesellschaft Dassow mbH für die stadteigenen Wohnungen in Höhe von 27.000,00 Euro, gemäß dem Antrag vom 12.09.2013.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

keine

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...